Hückel-Möbius-Konzept

Hückel-Möbius-Konzept
Hụ̈|ckel-Mö|bi|us-Kon|zept [nach E. A. A. J. Hückel u. dem dt. Mathematiker A. F. Möbius (1790–1868)]: ein Denkansatz (ausgehend vom Möbius-Band, einer sog. einseitigen Fläche) zur Erklärung der Antiaromatizität (Möbius-Aromatizität) cyclischer konjugierter Verb. mit 4 n π-Elektronen ( Hückel-Regel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”